How can I create the needed millions of scenarios?
How can I avoid the test explosion problem?
How can I find out if my tests are passed or failed?
How can I create the needed millions of scenarios?
How can I avoid the test explosion problem?
How can I find out if my tests are passed or failed?
Das 1991 gegründete OFFIS Institut, angeschlossen an die Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg, entwickelt auf Basis seines akademischen Know-Hows Prototypen, welche im Anschluss von kommerziellen Partnern zu markfähigen Produkten weiterentwickelt werden.
OFFIS agiert in den informatikgetriebenen Bereichen Energie, Gesellschaft, Gesundheit und Produktion.
Institut für Regelungstechnik der Leibniz Universität Hannover
“Hochautomatisierte und –autonome Systeme in verschiedenen Domänen (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Gesundheit und Landwirtschaft) haben mit Herausforderungen wie dem rasanten Anstieg der Komplexität sowohl in den Systemen als auch in deren Umgebung zu kämpfen. Das ENABLE-S3 Konsortium bringt Experten von sechs verschiedenen Domänen mit Tool Providern und Forschern zusammen um mit diesen Herausforderungen umzugehen.“
“Die Kommunikation von smarten Komponenten, die ständig ihre Umgebung überwachen und zunehmend Verantwortung übernehmen, wird ein Schlüsselfaktor in zukünftigen Mobilitätslösungen sein. Zurzeit fehlt in diesem Markt eine bezahlbare und verlässliche Multi-Core Entwicklungsmethodik, die es der Industrie ermöglicht neue Funktionen in hoher Qualität zu bezahlbaren Preisen zu entwickeln. ASSUME wird hierfür eine analytisch durchdachte und reibungslos umsetzbare Methodik liefern.“
Die steigende Komplexität in sicherheitskritischen eingebetteten Systemen und die stets steigenden Anforderungen an Kosten, Qualität und Time-to-Market bilden eine große Herausforderung für die Industrie. Das CESAR Projekt im Rahmen von ARTEMIS arbeitet an Innovationen für zwei besonders verbesserungswürdige Bereiche des System Engineerings:
– Requirements Engineering, insbesondere durch die Formalisierung von Anforderungen mit mehreren Perpektiven, Kriterien und Ebenen
– Component Based Engineering zur Einstufung und Optimierung verschiedener Architekturansätze
University of Oldenburg, University of Freiburg, SICK AG
Effiziente Toolketten durch starke Partnerschaften
Copyright © 2023 BTC Embedded Systems